Ein Überblick über unser Netz:
Der Backbone besteht aus lizensierten Richtfunkstrecken und etlichen Glasfaserkabelverbindungen, die sich jeweils zu 100% in unserem Eigentum befinden. Beim Aufbau des Netzes wurde an keiner Stelle auf Mietleitungen oder Vorleistungen andere Unternehmen zurückgegriffen. Dieses Netz ist mit mehrfach redundanten Glasfaserverbindungen an die großen Internetaustauschpunkte in Frankfurt und Düsseldorf angebunden. Diese Glasfaserverbindungen sind durch langfristige Lieferverträge mit den jeweiligen Fernnetzbetreibern gesichert.
Insgesammt beinhaltet das Netz über 200 Technikstandorte. Es versorgt derzeit 74 Orte mit Internetbandbreiten von bis zu 50 mbit/s und ist bereits ausgerüstet Bandbreiten bis 100 mbit/s zu liefern. Mit diesem Netz konnten 99 % aller sog. weißer Flecken im Landkreis Kassel geschlossen werden.
23 Städte und Gemeinden mit 74 Ortsteilen haben im Rahmen der hessischen Breitbandinitiative somit für eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur Sorge tragen können.
35.000 Haushalte und ca. 1.000 Gewerbetreibende können über diese Netz erreicht werden.
Seit Start des Netzes in 2010 wurden bereits insgesamt 28 größere und kleinere Netzerweiterungen um Netzumbauten umgesetzt. Davon 5 größere Updates die zu einer deutlichen Erhöhung der transportierbaren Bandbreite geführt haben. bis Ende 2016 wurden so weitere 800.000,-- EUR investiert ohne dass dazu Gelder der öffentlichen Hand geflossen wären. In 2017 stehen weitere größere Netzerweiterungen an, die die Bandbreite nochmals verdoppeln werden. Die Planungs- und Beschaffungsarbeiten dazu sind bereits abgeschlossen, die Installations- und Aufbauarbeiten starteten am 15.07.2017 und werden bis voraussichtlich Ende Oktober 2017 abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist vereinzelt mit Einschränkungen zu rechnen, für die wir uns bereits heute entschuldigen möchten und hoffen auf Ihr Verständnis.